Schulleitung

StD i. Pr. Joachim<br>Veigel plus
plus
StD i. Pr. Joachim
Veigel

Diplom-Kaufmann, Berufsschullehrer für BWL, VWL, Mathematik und Datenverarbeitung. Ist seit 1996 Schulträger und Schulleiter der Steinhöfelschule.

Ich erwarte von unseren Schülerinnen und Schülern Neugier auf Neues.

komm. StD'in i. Pr. Sandra Florack plus
plus
komm. StD'in i. Pr. Sandra Florack
Unterrichtet seit 2007 an der Schule und ist seit 2018 stellv. Schulleiterin der Steinhöfelschule.

Ich erwarte von unseren Schülerinnen und Schülern respektvollen und freundlichen Umgang miteinander und die konsequente Einhaltung von Regelungen und Vereinbarungen.

Schulleiter Carsten Manz plus
plus
Schulleiter Carsten Manz
Schulleitung Campus Heidesheim, Lehrer für Englisch, Sozialkunde und Geschichte

Meine Schüler sollten wissen, dass Begeisterung für etwas oft wichtiger als Talent oder Wissen sein kann.

stellvertr. Schulleiter Sebastian Lambio plus
plus
stellvertr. Schulleiter Sebastian Lambio
Oberstufenleitung Wirtschaftsgymnasium, Diplom-Volkswirt für BWL und VWL, unterrichtet das Fach BBU

Ich erwarte von unseren Schülern Freude und Begeisterung beim Lernen.


Lehrer

Olivia UferText folgt

Daniel HarerText folgt

Hanna Biglari-LatifText folgt

Etienne Schweigert

Herr Schweigert unterrichtet die Fächer Mathematik und Physik

"Ich möchte die Schüler dazu animierren, neue Blickwinkel einzunehmen. Mit dem richtigen Blickwinkel kann eine Lösung für jedes Problem gefunden werden!"

Christina Schmidt

Frau Schmidt unterrichtet die Fächer Spanisch, Deutsch und Ethik

Ich freue mich über eine gemeinsame und demokratische Gestaltung des Unterrichts mit unseren Schüler:innen und auf ein respektvolles Miteinander.

Sven Weickenmeier

Berufsschullehrer für Englisch und Ethik / Philosophie.

"I hope that in this year to come, you make mistakes. Because if you are making mistakes, then you are making new things, trying new things, learning, living, pushing yourself, changing yourself, changing your world."
Neil Gaiman

Nuray Salman

Diplom Mathematikerin
Frau Salman ist seit dem Schuljahr 2019/2020 bei uns. Sie unterrichtet Mathematik in der BF.


Von unseren Schülern erwarte ich viel Spaß und Begeisterung am Lernen.

StR i. Pr. Benjamin Hothum

Master of Science, Berufsschullehrer für Sozialkunde, Ethik und Agrarwirtschaft


Lernen ist Beziehung. Ich freue mich auf ein konstruktives Miteinander.

StR'in i. Pr. Ulrike Brüning

Gymnasiallehrerin mit Fakultas in Biologie und Chemie.


Ich erwarte von meinen Schülern die Bereitschaft zu entdecken und Hilfe anzunehmen.
"Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken" (Galileo Galilei)

Michael Loer

Diplom-Betriebswirt und MBA, Industriekaufmann

Ich unterrichte seit 2018 an der Steinhöfelschule BWL und BBU.
Meinen Schülern/-innen biete ich einen praxisorientierten Unterricht und fundierte Einblicke in die Industrie- und Handelslandschaft. Im Gegenzug erwarte ich Lernwillen und -bereitschaft, sowie respektvollen Umgang untereinander.
Wer sich heute ernsthaft bemüht, wird morgen die Früchte davon ernten.

StR'in i. Pr. Jeanette Adelmann

Gymnasiallehrerin mit Fakultas in Deutsch und Geschichte


Ich möchte unseren Schülern/-innen dabei helfen, offen und neugierig zu sein, sich selbst und andere zu respektieren und die Welt aus vielen Perspektiven zu erschließen.
"Die Welt ist voll von Sachen, und es ist wirklich nötig, dass sie jemand findet." (Astrid Lindgren)

StR i. Pr. Carsten Manz

Bankkaufmann, Gymnasiallehrer Erziehungswissenschaften mit Fakultas in Geschichte und Englisch, Testleiter für LTS-Sprachtests


Meine Schüler sollten wissen, dass Begeisterung für etwas oft wichtiger als Talent oder Wissen sein kann.

StR'in i. Pr. Lucie Kurková

Gold- und Silberschmiedin, Gymnasiallehrerin mit Fakultas in Deutsch und Geschichte


"Es ist die wichtigste Kunst des Lehrers, die Freude am Schaffen und am Erkennen zu erwecken." (Albert Einstein)
Stellt mutig und eigenverantwortlich Fragen, habt den Mut und die Hartnäckigkeit, nach den Antworten zu suchen und seid offen und tolerant allen gegenüber, die andere Antworten finden als ihr!

Klaudia Gebhardt

Magisterabschluss in Englisch/ Amerikanistik/ Spanisch mit staatlicher Unterrichtsgenehmigung für Englisch und Spanisch


"Wer eine Fremdsprache lernt, zieht den Hut vor einer anderen Nation." (Martin Kessel)
Als Englisch- und Spanischlehrerin mag ich lebendigen und praxisbezogenen Unterricht, damit meine Schüler/innen mit allen Sinnen erlernen und erleben.
Von meinen Schülern erwarte ich Toleranz, respektvollen Umgang und Neugier auf die Welt, die sich ihnen mit der Fremdsprache erschließt.

StR'in i. Pr. Mariana Korn

Bankkauffrau und Gymnasiallehrerin mit Fakultas in Deutsch, Georgrafie und Philosophie


An der Steinhöfelschule unterrichte ich seit August 2015 die Fächer Ethik und Deutsch.
"Lernen kann man stets nur von jenem, der seine Sache liebt, [...]" (Zitat: Max Brod)
Von unseren Schülern erwarte ich einen respektvollen Umgang, Entdeckerfreude, Motivation und Durchhaltevermögen.

StR'in i. Pr. Nicole Huber-WinterFrau Huber-Winter war bis zum Sommer 2024 an unserer Schule - wir wünschen ihr alles Gute bei ihren neuen Aufgaben.

OStR'in i. Pr. Regine Hemer

Diplom-Handelslehrerin mit Fakultas in BWL, VWL und Datenverarbeitung


Ich gestalte die Firmenpartnerschaft mit Werner & Mertz und den BOSS-Tag und unterrichte BBU. Dabei erwarte ich engagierte Schüler, die Spaß am Lernen haben, um ihre Ziele zu erreichen.

Renate von Mann

Diplom-Handelslehrerin für BWL und VWL


An der Steinhöfelschule unterrichte ich seit August 2006 die Fächer BWL und VWL und seit 2008 das Fach BBU. Ich erwarte von unseren Schülern Zuverlässigkeit, Begeisterungsfähigkeit, auch bei unbekannten Themen, und Teamgeist.

Marion Eberbach-Sahillioglu

Diplom-Volkswirtin mit staatlich anerkannter Unterrichtsgenehmigung für BWL, VWL und Sozialkunde

Übernimmt die Durchführung von Planspielen und hat das neue BFI-Konzept maßgeblich mitgestaltet.

Ich versuche, junge Menschen für Politik und politische Themen zu begeistern. Ich erwarte von unseren Schülern Neugier und Bereitschaft, an sich zu arbeiten.

StD i. Pr. Joachim Veigel

Diplom-Kaufmann, Berufsschullehrer für BWL, VWL, Mathematik und Datenverarbeitung.
Ist seit 1996 Schulträger und Schulleiter der Steinhöfelschule.

Ich erwarte von unseren Schülerinnen und Schülern Neugier auf Neues.

StD'in i. Pr. Tina Veigel

Lehrerin mit Fakultas für Datenverarbeitung, Englisch und Kunst
Verantwortlich für Konzept, Projekte, Prozessbegleitung/Change Management und QM.

Ich erwarte von unseren Schülerinnen und Schülern höfliches, respektvolles Verhalten und etwas Kampfgeist, wenn es um das Erreichen von selbst gesteckten Zielen geht.

Andreas Herzer

Diplom-Mathematiker und Diplom-Informatiker mit staatlicher Unterrichtsgenehmigung für Mathematik und Informatik
Außerdem ist Herr Herzer Datenschutzbeauftragter und gestaltet den Azubi-Tag.

Neben den üblichen Erwartungen wie respektvoller Umgang, Freundlichkeit und Pünktlichkeit erwarte ich die Bereitschaft, sich auch mal mit Aufgaben zu beschäftigen, die schwer fallen, und nicht gleich zu sagen: "Das kann ich nicht".

StR'in i. Pr. Ute Frey

Kauffrau im Groß- und Außenhandel, Diplom-Handelslehrerin VWL, BWL und Ethik
Mitgestaltung des neuen BFI Konzepts; Gestaltet die Firmenpartnerschaft mit Talanx. Ich möchte BWL und Ethik in lebendiger Form vermitteln.

Ich erwarte von unseren Schülern ein freundliches und respektvolles Miteinander.

Johannes Paikert

Diplom-Kaufmann mit staatlich anerkannter Unterrichtsgenehmigung in BWL, VWL und Projektmanagement
Streitschlichter und BBU-Lehrer, außerdem verantwortlich für zahlreiche Firmenkontakte für Betriebsbesichtigungen. Stellvertretender Vorsitz im Förderverein.


Ich erwarte von unseren Schülern Interesse an kaufmännischen Themen, berufsbezogene Praktika und eine lösungsorientierte Einstellung.

Sebastian Lambio

Stufenleitung Wirtschaftsgymnasium, Diplom-Volkswirt mit staatlich anerkannter Unterrichtsgenehmigung in BWL und VWL
Unterrichtet BBU und ist zertifizierter Datev-Trainer.


Ich erwarte von unseren Schülern Freude und Begeisterung am Lernen.

Martina Leuthe

Diplom Physikerin mit Unterrichtsgenehmigung für Mathematik und Physik


Von unseren Schülern erwarte ich, dass sie offen für Neues sind, mitdenken, mitarbeiten, Fragen stellen und bereit sind, sich auch mit Inhalten auseinander zu setzen, die ihnen schwer fallen.


Jens Lubojansky

Aufnahmeleiter ZDF, Diplom-Sportlehrer
Fotograf bei allen Veranstaltungen; Organisation Sporttag und Orientierungslauf; Erste-Hilfe-Beauftragter, Life-Kinetik®, Trainer für Schulen. Unterrichtet Sport, Methodik und Medien.


Ich erwarte verantwortungsvolles Handeln und Verhalten im Unterricht.

StD'in i. Pr. Sandra Florack

Stellv. Schulleitung, betreut die Kollegen bei der Arbeit mit unserer Lernplattform Fronter und unterrichtet Englisch und BBU.

Ich erwarte, dass die Schüler auch über den Tellerrand hinaus sehen und fächerübergreifend denken.

Gute Geister

Claudia Horn plus
plus
Claudia Horn

Ich bin von 07:00 bis 16:00 Uhr im Schulbüro für Sie da! Ich erwarte von den Schülerinnen und Schülern einen freundlichen, respektvollen Umgang, dass sie mit offenen Augen durch das Leben gehen und dass sie sich auch manchmal nicht als den Mittelpunkt der Welt sehen.

Martina Karches plus
plus
Martina Karches

Ich bin montags - freitags von 10:00 bis 17:00 Uhr für alle Arten von Abrechnungen, Personalverwaltung und Buchhaltung zuständig.

Louisa Weidmann plus
plus
Louisa Weidmann

Ich bin von Montag bis Donnerstag im Sekretariat in Heidesheim von 07:30 bis 16:00 Uhr erreichbar. Ich erwarte von unseren Schülern respektvolles Verhalten, um auch ihnen mit Respekt und Anerkennung begegnen zu können

Adem Pöke plus
plus
Adem Pöke

Adem Pöke ist seit 2009 als Hausmeister an der Steinhöfelschule tätig. Mit seiner ruhigen und freundlichen Art steht er gern allen zur Seite.

Stefan Hoffmann plus
plus
Stefan Hoffmann

Herr Hoffmann ist dienstags in Heidesheim zu erreichen und ist Ansprechpartner für den kompletten IT-Bereich.

Victoria Weid plus
plus
Victoria Weid

Frau Weid ist Berufsberaterin von der Agentur für Arbeit und berät die Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums.

Fidi plus
plus
Fidi

Fidi ist unser ausgebildeter Schulhund, an beiden Standorten zu finden und durch ihr freundliches Wesen überall gern gesehen.