– staatlich annerkannt –
Nähere Informationen dazu erhalten Sie an unserem Tag der offenen Tür in Mainz oder dem Infoabend in Heidesheim.
Info- und Beratungstag in Mainz:
letzter Samstag im November
Info- und Beratungsabend in Heidesheim:
Ende Januar/Anfang Februar
Die Berufsoberschule II führt zur fachgebundenen/allgemeinen Hochschulreife. Zugangsvoraussetzungen sind: die FH-Reife oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss und höchstens einmalige erfolglose Prüfung zur Hochschulreife und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder der erfolgreiche Besuch der Höheren Berufsfachschule mit Abschluss „Assistent“. Um die allgemeine Hochschulreife zu erreichen sind zusätzlich 160 Stunden Unterricht in einer zweiten Fremdsprache, die im Zeugnis mindestens mit „ausreichend“ bewertet wurde, erforderlich.
1 Schuljahr vom 01.08. – 31.07. des Folgejahres.
Deutsch, Englisch, Mathe, Ethik, BWL, Rechnungswesen, Sozialkunde, Physik und evtl. Französisch verteilt auf 37 Wochenstunden.
Deutsch, Englisch, Mathe und BWL.
Für alle, die sich nach Ausbildung oder Beruf noch zu einem höheren Abschluss entschließen und die allgemeine Hochschulreife nachholen möchten.
Die Vorteile dieses Bildungsganges liegen klar auf der Hand:
individuelle Beratung und Betreuung der Teilnehmer
Mit erfolgreichem Abschluss der BOSII erhalten die Absolventen die fachgebundene bzw. allgemeine Hochschulreife
Einschreibegebühr 1x € 200,-,
Vereinsbeitrag monatlich € 300
(für Neuaufnahmen ab Schuljahr 2025/26)
Sie möchten unsere Schule besuchen, aber die finanziellen Belastungen sind zu hoch? Sprechen Sie uns an – wir finden eine Lösung!
Nach erfolgreichem Abschluss können unsere Absolventen ein Studium ihrer Wahl an allen Universitäten beginnen.
Steinhöfelschule die private Wirtschaftsschule55116 MainzRheinallee 3Fon 06131 9120055262 Ingelheim-HeidesheimFrauenlobstr. 3aFon 06131 912091info@steinhoefelschule.dewww.steinhoefelschule.deCopyright© 2025 All Rights Reserved