Du möchtest mehr wissen? Nutze unsere Kompetenz in der Bildungsberatung und lass Dich unverbindlich und kostenfrei über die Bildungsabschlüsse Mittlere Reife, FH-Reife, fachgebundenes Abi und Abitur.jetzt beraten. Schau entweder auf unserer Webseite in die Bildungsgänge, schreib eine Whatsapp über unseren Insta-Kanal oder ruf direkt im Büro an.
Herzlich willkommen im digitalen Inforaum.
Sie können sich je nach Endgerät mit der Maus oder dem Finger im Raum bewegen bzw. um sich selber drehen, zoomen und sich die einzelnen Videos in Ruhe anschauen. An der Raumrückseite finden Sie das Formular, mit dem Sie sich entweder unverbindlich anmelden oder ein Beratungsgespräch vereinbaren können. Viel Spaß beim Stöbern und hoffentlich bis bald im persönlichen Gespräch.
Die Steinhöfelschule ist eine familiäre Privatschule – aber STOPP – DU willst gerade wegklicken? Dann weißt Du offensichtlich noch nicht viel über Privatschulen und hast einige Vorurteile, zum Beispiel, dass Privatschulen teuer sind. Aber mit unserer Abitur.jetzt – Du bist die Zukunft-Kampagne weisen wir darauf hin, dass Du elternunabhängig und nicht rückzahlbar 474 Euro im Monat vom Staat erhältst, wenn Du nach der FOS oder der HBF noch das Abitur machst.
– nutze die Chance und profitiere für Deine Zukunft von unserer Kompetenz. Bei uns ist Bildung Überzeugungssache. Auch für die anderen Bildungsgänge gibt es übrigens Fördermöglichkeiten – und der monatliche Beitrag, den wir zum Bestehen brauchen ist einkommensabhängig. Wir kämpfen außerdem ständig dafür, dass Rheinland-Pfalz freie Schulen nicht als Sparmodell nutzt und nur reichen Eltern zugänglich macht – wir setzen uns für eine Finanzierung ein, die einen Schüler beim Besuch einer selbst gewählten Privatschule genauso finanziert, wie ihre eigenen, staatlichen Schulen. So entsteht nämlich Chancengleichheit. Jetzt sind wir vom Thema abgekommen – eigentlich geht es um DICH und Deine Zukunft……außerdem möchte die Suchmaschine, dass wir mindestens 300 Wörter Text schreiben, das war eine gute Gelegenheit, die Sache mit der Ungleichbehandlung mal anzusprechen. Und jetzt zu Dir – wie wäre es mit Abitur.jetzt?