BF II
– staatlich annerkannt –
Nähere Informationen dazu erhalten Sie an unserem Tag der offenen Tür in Mainz oder dem Infoabend in Heidesheim.
Info- und Beratungstag in Mainz:
letzter Samstag im November
Info- und Beratungsabend in Heidesheim:
Ende Januar/ Anfang Februar
Abschlusszeugnis der Berufsfachschule I mit einem Notendurchschnitt von 3,0 und in wenigstens zwei der Fächer Deutsch, Fremdsprache und Mathematik befriedigende Leistungen. Die Neuaufnahme nach Besuch der BFI in die BFII ist zu beantragen.
1 Schuljahr vom 01.08. – 31.07. des Folgejahres.
Berufsbezogener Unterricht, Fachpraxis, Deutsch, Englisch, Mathe, Ethik, Sozialkunde, Sport, Methodentraining und Pflichtpraktika verteilt auf 31 Wochenstunden.
Keine Prüfung, aber besondere Leistungsfeststellung in Deutsch, Mathe, Englisch und Berufsbezogenem Unterricht
Die Ziele
Die Berufsfachschule bereitet ihre Absolventen auf die kaufmännische und verwaltende Berufswelt vor.
Die Vorteile dieses Bildungsganges sind:
Die „Mittlere Reife“ berechtigt zum Besuch weiterführender Schulen.
Der Weg
Unsere Schule bereitet ihre Absolventen auf die kaufmännische und verwaltende Berufswelt vor und führt ihre Allgemeinbildung weiter.
Da die Mittlere Reife in zwei Jahren erlangt wird, kann die Persönlichkeitsbildung in dieser Zeit besser gefördert werden.
Die neu gestaltete Berufsfachschule legt hierbei besonderen Wert auf die Profilbildung des Einzelnen und bietet ausreichend Raum für individuelle Förderung.
In der BFII werden bis zu 30 Stunden Unterricht erteilt. | |
1. Stunde | 8:15 bis 9:00 Uhr |
2. Stunde | 9:00 bis 9:45 Uhr |
Pause | |
3. Stunde | 10:05 bis 10:50 Uhr |
4. Stunde | 10:50 bis 11:35 Uhr |
Pause | |
5. Stunde | 11:50 bis 12:35 Uhr |
6. Stunde | 12:35 bis 13:20 Uhr |
Mittagspause | |
7. Stunde | 14:00 bis 14:45 Uhr |
8. Stunde | 14:45 bis 15:30 Uhr |
Pause | |
9. Stunde | 15:45 bis 16:30 Uhr |
10. Stunde | 16:30 bis 17:15 Uhr |
Einschreibegebühr 1x € 200 (für neue Schüler)
Vereinsbeitrag monatlich € 300
(für Neuaufnahmen ab Schuljahr 2025/26)
Sie möchten unsere Schule besuchen, aber die finanzellen Belastungen sind zu hoch? Sprechen Sie uns an – wir finden eine Lösung!
Mit der mittleren Reife können sich die Absolventen für eine weitere schulische Ausbildung oder den Weg über die Berufspraxis entscheiden.
Steinhöfelschule die private Wirtschaftsschule55116 MainzRheinallee 3Fon 06131 9120055262 Ingelheim-HeidesheimFrauenlobstr. 3aFon 06131 912091info@steinhoefelschule.dewww.steinhoefelschule.deCopyright© 2025 All Rights Reserved